vom 21.9. – 28.9.2026
Das Kloster Kaltern in Südtirol ist ein Ort der Stille, Schönheit und guten Geistes.
Wer Ruhe sucht, die Stille in der Natur und eine Möglichkeit den eigenen spirituellen Weg zu vertiefen in der Meditation und im künstlerischen Ausdruck, kann dies in dem wunderschön gelegenen Franziskaner Kloster Kaltern finden.
Der einwöchige Kursaufenthalt bietet den Rahmen für
- Schweigemeditation, Zeiten des Schweigens und der Besinnung
- spirituelle Impulse, Thema Schöpfung
- Rückzugsmöglichkeiten (Klausurzeiten)
- kreativen Ausdruck
- Gespräch
- meditative Wanderungen (ggf. Schwimmen)
Die Wanderungen, die je nach Wetterlage stattfinden, sind freigestellt, d.h. wer sich lieber im wunderschönen Garten aufhalten oder kreativ sein will, kann dies für sich als stille Zeit nutzen. Das gleiche gilt für das Schwimmen in den nahegelegenen Badeseen. Insgesamt soll das Programm viel Ruhe und Besinnung bieten., wobei sich verbindliche gemeinsame Zeiten mit sogenannten Klausurzeiten abwechseln.
Das Kloster stellt uns Gästezimmern zur Übernachtung zur Verfügung, sowie eine Küche für Selbstverpflegung und weitere Räume, die wir nutzen dürfen.
Die sogenannte „Portiuncula“, eine kleine Andachtskapelle, ist ein ganz besonderer Ort der Stille. Ende September, werden wir auch die Besonderheit des Überetschtals erleben, denn dann sind die Trauben und die Äpfel in all ihrer Pracht reif.
Die Anfahrt ist sehr gut möglich mit dem Zug bis Bozen und dann weiter mit dem Bus, der direkt vor dem Kloster hält. Natürlich kann man auch mit dem Auto anreisen.
Die Kosten sind für den Aufenthalt sehr gering, 35 € pro Nacht inklusive aller Nutzung der Räume. Einkaufen können wir vor Ort.
Hinzu kommt noch die Kursgebühr, die voraussichtlich 400 € beträgt, und ggf. ein Südtirol Ticket für 45 €.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, d.h. wer gerne diese Gelegenheit wahrnehmen möchte, möge mir möglichst bald entweder verbindlich Bescheid geben, oder aber das Interesse bekunden. → Kontakt
Alles weitere, wie z.b. das Programm und weitere Infos folgen später per E-mail und/oder wird hier aktualisiert.



